Clazztic – Klassik trifft auf Jazz
Erleben Sie einen faszinierenden Abend, an dem Klassik in Jazz und Tango neu erstrahlt! Pianistin und Komponistin Lee eL (Sujin Lee) präsentiert eigene Werke und meisterhaft
arrangierte Klassiker in einem ganz persönlichen Stil.
Programm-Highlights:
Mozart – Türkischer Marsch (Tango-Version)
Rachmaninow & Tango: Leidenschaft und Romantik
Tschaikowsky & Brahms in sanften Jazzklängen
J. S. Bach & Chopin in außergewöhnlichen Jazz-Versionen
Meisterwerke von A. Scriabin, C. P. E. Bach & Chopin
Lee eLs Eigenkompositionen: Klassik trifft Moderne
Bereits im Alter von 4 Jahren begann Sujin unter der Anleitung ihrer Mutter Klavier zu spielen. Schließlich ging sie nach Deutschland und studierte an der Hochschule für Musik Carl Maria von
Weber Dresden bei Prof. Detlef Kaiser und Prof. Pia Kaiser. Beeindruckt von den Auftritten des Pianisten Sokolov, setzte sie ihr Studium bei seinem Schüler, Prof. Arkadi Zenziper, fort und
schloss es dort ab.
Als Preisträgerin des Internationalen Reinhold-Glière-Klavierwettbewerbs (Grand Prix), des Wettbewerbs für Virtuose Etüden (Grand Prix) und weiterer Wettbewerbe, nutzte sie ihre umfangreiche
Erfahrung, um gemeinsam mit Beckstein den Internationalen Klavierwettbewerb zu gestalten. Auch als Jurymitglied bleibt sie engagiert und setzt sich leidenschaftlich für die musikalische
Entwicklung von Studenten und Schülern ein. Trotz ihrer regelmäßigen Auftritte und Lehrtätigkeit an Konservatorien und Musikschulen spürte sie eine innere Stimme, die sie dazu drängte, sich ihrer
kreativen Inspiration hinzugeben. Ohne zu zögern, traf sie die mutige Entscheidung, ihr bisheriges sicheres Leben hinter sich zu lassen und sich dem Komponieren und Klavierspiel zu widmen.
Als Pianistin genoss sie es, die Werke großer Komponisten zu interpretieren, und der Wunsch nach authentischem Ausdruck trieb sie dazu, ihre eigenen Werke zu schaffen. Derzeit veröffentlicht sie
ihre eigenen Werke weltweit auf Plattformen wie Amazon Music und Apple Music und präsentiert sie.
Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% der Pianistin zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 19h, um den Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Platzreservierungen werden von Frau Berke gerne unter 01774205783 entgegen genommen.